Tipps & Hilfe
Tipps für Tierhalter
Als verantwortungsvoller Tierhalter und Tierliebhaber sollte man über gewisse Dinge informiert sein. Der Südtiroler Tierfreundeverein EO ist daher bemüht, eine Liste parat zu haben mit nützlichen Tipps. Auf der Seite finden sich daher wichtige Informationen zu diversen Themen.
Von der Sylvesterknallerei als Stress für Haus- und Wildtiere, vom Übergewicht bei Tieren und was im Urlaub mit und ohne Haustiere zu beachten ist. Was man mit Wildtieren in Not macht und welche Gefahren auf Hunde und Katzen lauern – von Hitze im Auto bis Giftköder und eine Liste von giftigen Lebensmitteln.
Zudem finden sich hier hilfreiche Informationen über den Fleischkonsum, das Tragen von Pelz,
Leder und Wolle oder eine Liste der Tierversuchsfreien Kosmetik.
Tierschutz-Gesetze
In Südtirol gibt es ganz klar definierte Tierschutzgesetze – leider gibt es dennoch häufig mangelhafte Haltungsbedingungen, entweder aus Unwissen oder fehlendem Interesse des Tierhalters. Auf der Seite finden sich alle aktuellen Tierschutzgesetze, die zum Wohl der Tiere erlassen wurden.
Das Gesetz zum Schutz der Tierwelt und die Unterbindung des Streunens von Tieren, das Gesetz der unterlassenen Fürsorge oder Aufsicht, das Aussetzen von Tieren und das Töten oder Verletzen fremder Tiere. Hier finden sich aber auch wichtige Informationen zum Thema Halten von Tieren in Mietwohnungen, zur Vorschrift der Hundekennzeichnung in Südtirol und zur Vorschrift der Elektrozäune oder was passiert, wenn das eigene Tier Schäden anrichtet.
Hilfreiche Kontakte
Was tun wenn ein Tier vermisst ist?
An wen kann man sich wenden, wenn man ein Haustier oder verlassenes Wildtier findet?
Wohin mit seinem vierbeinigen Freund, wenn man verreisen möchte und der Hund nicht mitkann?
Und welche Tierklinik ist in der Nähe?
Tierbesitzer stehen immer wieder vor solchen Fragen. Auf dieser Seite finden sich daher ab sofort alle nötigen Kontakte in der Übersicht. Eine aktuelle Tierärzteliste, eine Notfall-Liste, die Nummern von kompetente Tiersittern und Tierpensionen und weitere nützliche Adressen – von den Carabinieri bis zum Pflegezentrum für Vögel und die Kontakte von gewaltfreien Hundetrainern.
Berichte
Pflegestelle: Sprungbrett ins Glück
Pflegestellen sind für Tiere „Sprungbrett“ in […]
Lesen Sie mehrTieren helfen!
Ein Tier wird vernachlässigt oder zeigt Misshandlungen auf? Schau nicht weg. Die Tiere brauchen deine Stimme.
Bemerkst du eine Tierschutzwidrigkeit, wende dich an den Südtiroler Tierfreundeverein EO. Durch unsere Tierschutzpolizei ist es möglich, Tierquälerei zu verhindern. Wir behandeln natürlich jede Anzeige anonym.
Hilf uns zu helfen
Schon eine kleine Spende kann uns und damit vielen Tieren in Südtirol helfen.
Du bist nur einen Klick von einer kleinen Geldspende entfernt.
Wir bedanken uns bereits im Voraus.